Solidarität ist uns – als eine nach der Gemeinwohlökonomie zertifizierte Organisation – besonders wichtig. Wir möchten Ihnen daher ein einfaches und faires Preismodell anbieten und vertrauen dabei auf Ihre Einschätzung. Bitte wählen Sie unter "Tickets" die gewünschte Veranstaltung und jenen Kartenpreis (zwischen € 10.– und € 35.–) aus, der Ihnen angemessen erscheint!
Tanz trägt Erinnerungen. Von Körper zu Körper weitergegeben, bewahrt er, was sonst zu verblassen droht – Gesten, Rhythmen, Formen des Seins, des Zusammenseins. Doch festhalten ist nicht dasselbe wie am Leben erhalten. Was wir festhalten, kann uns auch zurückhalten. Der Niederländer Arno Schuitemaker schafft gemeinsam mit BODHI PROJECT ein choreographisches Zeugnis des Überlebens. Sein Stück Woven in the bone versucht nicht zu rekonstruieren, was verloren ist oder verloren gehen könnte. Vielmehr verkörpert es den Widerstand und wird zu einem eindrücklichen Plädoyer für das Zulassen von Neuem. Die Performance kombiniert elektronischen Sound mit dem Werk von Kae Tempest und schafft so ein verkörpertes Erlebnis, das sowohl immersiv als auch eindringlich ist. Ausgehend von den Stimmen der fünf Tänzer*innen, die sich als Einheit bewegen, wird die Bewegung selbst zur Transformation und zeichnet nach, wie der Körper die Kraft der Veränderung navigiert. Unbeugsam. Lebendig.
Arno Schuitemaker kreiert hyperphysische Performances, in denen Tanz, Performance, bildende Kunst und Clubkultur miteinander verschmelzen.Seine Stücke behandeln Themen an der Schnittstelle von Intimem und Universellem, oft im Dialog zwischen persönlicher Introspektion und kollektiver Verbundenheit.
2008 gründete Susan Quinn, künstlerische Leiterin von SEAD – Salzburg Experimental Academy of Dance, die international tourende Kompanie BODHI PROJECT. Das Repertoire ist stilistisch breit gefächert, mit einem Schwerpunkt auf theatralischen Elementen und einer starken Bühnenpräsenz des Ensembles.
Einführung: 30 min vor Vorstellungsbeginn
Artist Talk: nach der Vorstellung (in englischer Sprache)
Choreographie & Regie: Arno Schuitemaker, BODHI PROJECT dance company
Performance: Dylan Brahim Labiod, Gorik Bellemans, Julie Derrien, Mira Huszár, Pierre Dhaveloose
Produktionsmanagement & Probenleitung: Maja Poturovic
Lichtdesign: Jean Kalman, Arno Schuitemaker
Kostümdesign: SADAK
Musik: Donato Dozzy & Anna Caragnan Parola, Yagya-Stormur, Rødhåd Mines Of Mars, Kae Tempest People’s Faces
Management BODHI PROJECT: Marilena Dara
Eine Koproduktion von blackmountain, SZENE Salzburg, SHARP_Arno Schuitemaker & SEAD
Artistic Residencies: Probehaus Salzburg
Gefördert von Stadt Salzburg, Land Salzburg, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.