WORKSPACE SZENE: fünf Residencies für 2021 vergeben
Die SZENE Salzburg hat unter dem Titel WORKSPACE ein Programm für in Österreich lebende und arbeitende Tänzer*innen & Performer*inen aufgelegt und fünf Künstler*innen dafür ausgewählt.
Die SZENE Salzburg hat unter dem Titel WORKSPACE ein Programm für in Österreich lebende und arbeitende Tänzer*innen & Performer*inen aufgelegt und fünf Künstler*innen dafür ausgewählt.
Die SZENE Salzburg schreibt fünf Residencies für in Österreich lebende und arbeitende Tanz- und Performancekünstler_innen aus.
Covid-19-bedingt werden zahlreiche für Frühjahr 2021 geplante Veranstaltungen in der SZENE auf spätere Termine verschoben und/oder in andere Spielorte verlegt bzw. abgesagt. (Stand Dezember 2020)
Beim Akademischen Wirtshaus am 26. September wurde in sechs Themenkreisen diskutiert, wie Salzburg in 50 Jahren aussehen sollte.
Das europäische Netzwerk apap – advancing performing arts project erhält erneut eine Förderzusage von der Europäischen Union und startet im Oktober 2020 mit dem Programm "Feminist Futures".
Die Kabaretts mit Klaus Eckel (1.10.), Martin Frank (31.10.) und Thomas Stipsits (4./5.12.) werden in den Salzburg Congress verlegt.
Die Verschiebungen der Verschiebungen: Nachdem sich das SARS-CoV-2 als äußerst hartnäckig erweist, müssen nun Termine, die vom Frühjahr in den Herbst 2020 verlegt wurden, neuerlich verschoben werden.
Mit "Everywoman" startet ab 19. August nach dem Corona-bedingten Shutdown wieder der Spielbetrieb in der SZENE.
Neue Choreographie von Adrienn Hód
Täglich Speisen, Getränke und Geselligkeit ab 11 Uhr
Nächstes Sommerszene-Festival von 8. bis 19. Juni 2021
Bis auf weiteres kein Büro-, Veranstaltungs- und Gastronomiebetrieb in der SZENE.
2019 haben wir auf 50 Jahre SZENE Salzburg zurückgeblickt, nun blicken wir 50 Jahre voraus und diskutieren mit unserem Publikum bei einem Akademischen Wirtshaus die zukünftige Entwicklung von Kunst, Mobilität, Stadtentwicklung, Spiritualität, Arbeit,… Performative und musikalische Einlassungen sorgen für Gesprächsanregungen.
Das Theater Ecce hat sein Jahresprogramm vorgestellt und damit auch das neue Stück IM EINKAUFSTEMPEL, das als Koproduktion mit der Sommerszene am 22. und 24. Juni 2020 in Mall, Shops und mit dem Oval auch auf der Bühne des Europarks gezeigt wird.
NFND wurde 2003 von der Salzburg Experimental Academy of Dance in Kooperation mit der SZENE Salzburg initiiert und ist sowohl ein wichtiger Impulsgeber für die junge Tanzszene als auch eine professionelle Plattform für den Nachwuchs.
Das Performing New Europe 2020 ging von 20. bis 25. Jänner über die Bühne
Während des Peforming New Europe Festivals tauscht sich Theatermacher Peter Stamer an drei Abenden in seiner Talk-Show "Später bei Peter" mit jeweils drei aufregenden Gästen aus Gesellschaft, Kultur und dem öffentlichen Leben Salzburgs aus, hier die Gästeliste:
Neuer Look für die Burger-Grill-Bar
240 Seiten, mit Chronik, Hintergrundtexten und vielen Fotos