Solidarität ist uns – als eine nach der Gemeinwohlökonomie zertifizierte Organisation – besonders wichtig. Wir möchten Ihnen daher ein einfaches und faires Preismodell anbieten und vertrauen dabei auf Ihre Einschätzung. Bitte wählen Sie unter "Tickets" die gewünschte Veranstaltung und jenen Kartenpreis (zwischen € 10.– und € 35.–) aus, der Ihnen angemessen erscheint!
In diesem schlitzohrigen Stück der argentinischen Choreographin Ayelen Parolin geht zur Freude des Publikums alles schief: Ein besessenes Trio versucht, sich durch Strauss’ Gassenhauer An der schönen blauen Donau zu tanzen und gerät immer wieder aus dem Takt und ins Straucheln. Aber aufgeben geht nicht, the show must go on, egal wie groß das Chaos ist, das auf der Bühne ausbricht. ZONDER heißt dieser Tanz-Streich, mit dem Ayelen Parolin eine große Ode an die Sinnlosigkeit, das Unlogische und damit auch an die Kunst geschaffen hat. Das Stück entlarvt die Pseudo-Intellektualität von zeitgenössischem Tanz genauso wie die Vorstellung, das Publikum sei selbst schuld, wenn es nichts versteht. ZONDER führt in eine glückliche Albtraumwelt, in der selbst im Scheitern Freude zu finden ist, und beweist, dass sich das Menschliche mit Humor immer noch am besten ergründen lässt – wenn er denn so gut gemacht ist wie in ZONDER.
Ayelen Parolin ist eine argentinische Choreographin und Tänzerin, die in Brüssel lebt und arbeitet. Als Choreographin schuf sie etwa zwanzig Stücke, u.a. für die Korean National Dance Company, das Ballet National de Marseille und Carte Blanche – Norwegian National Contemporary Dance Company. Mit ihrer eigenen Kompanie Ruda erhielt sie 2016 den SACD-Preis für ihr Werk und ist seit 2022 Associated Artist des Théâtre National de Bruxelles.
Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Konzept & Regie: Ayelen Parolin
Kreation & Performance: Naomi Gibson, Piet Defrancq, Daan Jaartsveld
Künstlerische Mitarbeit: Julie Bougard
Lichtdesign: Laurence Halloy
Bühnengestaltung & Kostüme: Marie Szersnovicz
Licht: Gaspar Schelck
Bühne: Chamsedine Madec
Koordination, Administration & Vertrieb: Claire Geyer
Eine Produktion von RUDA asbl
Eine Koproduktion von: Théâtre National Wallonie-Bruxelles, Charleroi danse, SurMars Mons, le Théâtre de Liège, le Manège Scène Nationale – Reims, Atelier de Paris / CDCN
Gefördert von Wallonie-Bruxelles Federation, Wallonie-Bruxelles International
Bühne und Kostüme entstanden in den Ateliers des Théâtre National Wallonie-Bruxelles.
In Koproduktion mit La Coop asbl et Shelter Prod.
Mit Unterstützung von taxshelter.be, ING und Belgian federal government tax-shelter.